Thalidomid

Thalidomid
Tha|li|do|mid 〈n.; -s; unz.; wissenschaftl. Bez. für〉 Contergan

* * *

Tha|li|do|mid [Kurzw. aus 3-Phthalimidoglutarimid]: internat. Freiname für ein früher als Schlafmittel viel benutztes u. auch bei Lepra u. Entzündungen brauchbares Medikament, das jedoch wegen teratogener Wirkungen (Contergan®) 1962 zurückgezogen wurde.

* * *

Thalidomid
 
[Kurzwort] das, -s, Mitte der 1950er-Jahre entwickeltes Schlaf- und Beruhigungsmittel, das in der Bundesrepublik Deutschland bis 1962 besonders unter dem Namen Contergan® im Handel war (chemisch das 3-Phthalimidopiperidin-2,6-dion). Thalidomid erzeugt an menschlichen Embryonen schwere Fehlbildungen (Dysmelie, Phokomelie). Bei Erwachsenen können bei täglicher Aufnahme über längere Zeit schwere, zum Teil irreparable Nervenschädigungen auftreten. - Bei tuberkuloider Lepra zeigt Thalidomid günstigen Einfluss auf den Allgemeinzustand und auf den Krankheitsverlauf.

* * *

Tha|li|do|mid, das; -s [Kunstwort] (Pharm.): (nicht mehr verwendeter) Wirkstoff in Schlaf- u. Beruhigungsmitteln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • thalidomid — DEFINICIJA v. talidomid …   Hrvatski jezični portal

  • Thalidomid — Strukturformel Allgemeines Freiname Thalidomid …   Deutsch Wikipedia

  • Thalidomid — Tha|li|do|mid 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Pharm.; wissenschaftl. Bez. für〉 Contergan …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Thalidomid — Tha|li|do|mid das; s Kunstw.> schädliche Nebenwirkungen hervorrufender Wirkstoff in bestimmten Schlaf u. Beruhigungsmitteln (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Softenon — Strukturformel Allgemeines Freiname Thalidomid …   Deutsch Wikipedia

  • Celgene — Corporation Rechtsform Corporation ISIN US1510201049 Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Enantiomere — Struktur der beiden Enantiomere von Milchsäure. Links (S) Milchsäure, rechts (R) Milchsäure. Enantiomere sind Stereoisomere chemischer Verbindungen, die in ihrer Konstitution übereinstimmen, sie besitzen also die gleiche Summenformel und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Enantiomerenreinheit — Struktur der beiden Enantiomere von Milchsäure. Links (S) Milchsäure, rechts (R) Milchsäure. Enantiomere sind Stereoisomere chemischer Verbindungen, die in ihrer Konstitution übereinstimmen, sie besitzen also die gleiche Summenformel und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Enantiospezifisch — Struktur der beiden Enantiomere von Milchsäure. Links (S) Milchsäure, rechts (R) Milchsäure. Enantiomere sind Stereoisomere chemischer Verbindungen, die in ihrer Konstitution übereinstimmen, sie besitzen also die gleiche Summenformel und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Levo — Struktur der beiden Enantiomere von Milchsäure. Links (S) Milchsäure, rechts (R) Milchsäure. Enantiomere sind Stereoisomere chemischer Verbindungen, die in ihrer Konstitution übereinstimmen, sie besitzen also die gleiche Summenformel und die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”